
Perspektiven entdecken

Von der Biologie zum Coaching
Bio-Logie heisst ja die Definition (Logos) des Lebens (Bio) und darüber wollte ich in jungen Jahren so viel wie möglich erfahren. Nach dem Biologie-Studium wurde mir klar, dass ich damit das Leben und seine Faszination vorerst als Aussenstehender beobachtet habe. Doch welchen Zugang haben wir Menschen zu diesem Leben? Wie bringe ich mich am besten in meine Umgebung ein? Mein Weg führte mich weiter. Zuerst in die Umweltpsychologie und später über Beratungstätigkeiten und Achtsamkeitsseminaren zum Coaching.
Coaching ist für mich eine Berufung, der ich mit dem grössten Respekt begegne. Es ist ein Dienst am Kunden. In weit über 100 Einzelcoachings und vielen Teamcoachings wurde mir bewusst, worum es dabe immer geht: wir wollen mit neuen Perspektiven und mehr Sicherheiten eine herausfordernden Situationen nachhaltig verbessern. Daher auch der Name "Bettercoaching".
Ein paar Stationen meines Werdegangs
2023
Master of Advanced Studies in Coaching.
Der Abschluss ist vom Schweizerischen Berufsverband BSO und für den Fachtitel «Fachpsycholog/in Coaching FSP» für Coaching und Supervision anerkannt und wird von internationalen Verbänden (EMCC, ICF) für deren Zertifizierung berücksichtigt.
2021 - 2024
Coach des Coaching-Programms von HotellerieSuisse mit Unterstützung des SECO (Wandel in der Coronakrise)
2020 - 2021
Changeprozess im Unternehmen. Schulung und Befähigung zum Coaching von Widerständen bei Struktur-Anpassungen
seit 2019
Tätig als Life- und Business-Coach für Einzel- und Businesscoachings in Unternehmen und privat.
2017
Resilienz und Lebensqualität innerhalb und ausserhalb der eigenen Komfortzone (Talentdevelopment)
2015
Leiter Jugend & Sport, Fachrichtung Badminton inkl. Psychologie und Leistungs-Coaching (Shuttle-Time Teaching Certificate)
1991 - 1997
Biologiestudium mit Diplomabschluss in Zoologie (Hauptfach) und Umweltpsychologie (Nebenfach)